October 12, 2025


Philipp Rügländer

Digitale Transformation im Mittelstand: Mit SAP S/4HANA Cloud und DATA UNIT fit für die Zukunft

Image
Image

Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um mit moderner Cloud-ERP-Technologie die Weichen für nachhaltiges Wachstum zu stellen

Um auch in Zukunft erfolgreich zu sein, müssen mittelständische Unternehmen sich mit verschiedenen Herausforderungen auseinandersetzen: Digitalisierung und technologischer Wandel, erhöhte Kundenansprüche, Kosten- und Effizienzdruck, wachsende regulatorische Anforderungen sowie Fachkräftemangel. Eine moderne, skalierbare IT-Infrastruktur ist essenziell, um auch künftig im Markt bestehen zu können. SAP S/4HANA Cloud Public Edition schafft die Basis für agile Unternehmenssteuerung und profitables Wachstum. DATA UNIT – seit 50 Jahren IT-Partner erfolgreicher mittelständischer Unternehmen – hat die Erfahrung und Expertise Sie auf dem Weg zu begleiten.

SAP S/4HANA Cloud Public Edition – ein strategischer Schritt zur Zukunftssicherung

Um effizienter zu arbeiten und schneller auf Marktveränderungen reagieren zu können, integriert auch der Mittelstand digitale Technologien in die Geschäftsprozesse. Dabei geht es nicht um die Einführung neuer Tools, sondern um die vollständige Modernisierung von IT-Architekturen und Datenlandschaften. Denn, Dateninseln statt integrierter Informationsflüsse, Medienbrüche in den Abläufen, fehlende Echtzeit-Transparenz und hohe manuelle Aufwände für Routinearbeiten führen zu Ineffizienz, Sicherheitslücken und eingeschränkter Skalierbarkeit.

Gerade in Zeiten globaler Unsicherheit ist Kostentransparenz und Effizienz zentral. Mit einer modernen ERP-Lösung wie SAP S/4HANA Cloud Public Edition lassen sich die betrieblichen Kosten besser überblicken und gezielt optimieren.

Kunden erwarten heute schnelle Lieferzeiten, personalisierte Services und eine transparente Kommunikation. Ein zentrales Datenmodell und automatisierte Prozesse ermöglichen es, diese Erwartungen mit schlanken Ressourcen zu erfüllen.

Auch die Einhaltung internationaler und branchenspezifischer Compliance-Vorgaben – Datenschutz, Qualitätsmanagement – wird durch SAP S/4HANA Cloud Public Edition mit Standardprozessen und integrierter Audit-Funktion sichergestellt.

Und, in allen Branchen wird es zusehends schwieriger qualifizierte Mitarbeitende zu finden. Der Einsatz moderner, intuitiver Systeme trägt dazu bei, Arbeitsplätze attraktiver zu gestalten.

Darum ist die Migration auf SAP S/4HANA Cloud Public Edition für mittelständische Unternehmen sinnvoll

Zukunftssichere IT-Infrastruktur ohne Wartungsaufwand
SAP S/4HANA Cloud Public Edition ist eine moderne Cloud-ERP-Lösung, die vollständig von SAP betrieben und regelmässig aktualisiert wird. Es ist also keine eigene Serverinfrastruktur mehr notwendig. Updates werden automatisch gemacht, sodass die Lösung bezüglich Sicherheit, Compliance und neuen Funktionen stets auf dem aktuellen Stand ist. Ausserdem ist SAP S/4HANA Cloud Public Edition skalierbar und passt sich flexibel der Entwicklung eines Unternehmens an. Das ist für KMU mit schlanken IT-Teams eine grosse Entlastung.

Standardisierte Prozesse steigern die Effizienz
SAP S/4HANA Cloud Public Edition basiert auf SAP Best Practices aus über 50 Jahren SAP Erfahrung. Im Paket mitgeliefert werden effiziente End-to-end-Prozesse beispielsweise für Einkauf, Verkauf, Buchhaltung, Lager etc. Das bedeutet konsistente Daten, klare Workflows, weniger manuelle Arbeit, weniger Fehler, schnellere Durchlaufzeiten. Und, die Lösung kann in wenigen Wochen eingeführt werden. Mit SAP S/4HANA Cloud Public Edition reduzieren sich Schulungsaufwand, Fehlermöglichkeiten und natürlich die Kosten.

Echtzeitdaten als Entscheidungsgrundlage
Die SAP S/4HANA Technologie ermöglicht den Zugriff per Knopfdruck auf Live-Daten über alle Geschäftsbereiche: Finanzberichte, Umsatzentwicklung, Marge, offene Posten, aktuelle Lagerbestände und Lieferstatus – in Echtzeit. Das erhöht die Transparenz, ermöglicht das frühzeitige Erkennen von Abweichungen, erlaubt faktenbasierte Entscheidungen und ermöglicht eine agile Steuerung des Unternehmens.

Wachstumsfähigkeit – auch international
SAP S/4HANA Cloud Public Edition unterstützt mehrere Sprachen, Währungen und rechtliche Anforderungen. Die Lösung ist flexibel anpassbar für neue Produkte, Standorte oder Märkte, für Unternehmen mit Niederlassungen im Ausland und für Unternehmen mit wachsender Komplexität. Dieses ERP wächst mit Ihrem Unternehmen – ohne Migration.

Intelligente Funktionen: KI, Automatisierung, Integration
SAP S/4HANA Cloud Public Edition ist eine umfassende Business-Plattform. Integrierte KI-Funktionen bieten KI-gestützte Vorschläge, beispielsweise für den Einkauf. Die Belegverarbeitung ist automatisiert, beispielsweise der Rechnungseingang. Und die Anbindung an Drittsysteme via API ist problemlos möglich. SAP S/4HANA Cloud Public Edition legt in Ihrem Unternehmen die Basis für künftige Innovationen.

Schneller ROI, transparente Kosten
SAP S/4HANA Cloud Public Edition wird als Subscription-Modell angeboten. Es fallen also keine Anfangsinvestitionen für Hardware an. Verrechnet wird zu klar definierten monatlichen Kosten – OPEX statt CAPEX. Durch die schnelle Implementierung, effizientere Prozesse und Automatisierungen ist der ROI schneller erreicht – in der Regel in weniger als zwei Jahren. SAP S/4HANA Cloud Public Edition schont Ihr Investitionsbudget.

Fazit
Die Einführung von SAP S/4HANA Cloud Public Edition ist kein reines IT-Projekt, sondern bringt mittelständische Unternehmen auf ein neues digitales und unternehmerisches Niveau – und das ohne die Komplexität und Kosten eines traditionellen ERP-Systems. SAP S/4HANA Cloud Public Edition ist modern, sicher, wirtschaftlich sinnvoll und zukunftsfähig. SAP S/4HANA Cloud Public Edition schafft die Basis für die agile Steuerung des Unternehmens in eine erfolgreiche Zukunft.

Häufig gestellte Fragen:

Wir haben SAP Business One im Einsatz. Lohnt sich die Umstellung auf SAP S/4HANA Cloud Public Edition?
SAP Business One wird weiterhin von SAP unterstützt und es werden regelmässig Updates, neue Releases und Erweiterungen veröffentlicht – sowohl für die On-Premise- als auch für die Cloud-gehostete Variante. SAP Business One und SAP S/4HANA Cloud Public Edition sind unterschiedliche Produktlinien. SAP Business One richtet sich vor allem an KMU mit lokal begrenzten Anforderungen. Wenn ein Unternehmen wächst – oder international expandiert – steigen die Anforderungen bezüglich durchgängiger Prozesse, standardisierter Workflows, Geschäftsanalysen und Business-Automatisierung. Dann ist der Wechsel zu SAP S/4HANA Cloud Public Edition sinnvoll. Es ist ein strategischer Schritt in die Zukunft mit klar messbarem Mehrwert.

Wir arbeiten mit dem Cloud-ERP SAP Business ByDesign. Ist SAP S/4HANA Cloud Public Edition für uns interessant?
Das ist jeweils individuell zu betrachten. S/4HANA ist insbesondere dann interessant, wenn das Unternehmen schnell wächst oder internationaler wird, höhere Ansprüche an Skalierbarkeit oder Integration bestehen und gleichzeitig eine hohe Flexibilität gefordert wird. Zudem basiert SAP S/4HANA Cloud Public Edition auf moderner HANA-in-Memory Technologie und hat einen hohen Innovationsgrad: KI, Automatisierung etc. Besteht Seitens eines Unternehmens keine konkreten Wachstums- oder Innovationsanforderungen ist ein Wechsel (noch) nicht zwingend notwendig. Aber, SAP sieht S/4HANA Cloud ganz klar als die Zukunftsplattform für wachstumsorientierte, komplexe mittelständische Unternehmen.

Wir wollen auf SAP S/4HANA Cloud Public Edition migrieren. Warum sollen wir das mit DATA UNIT machen?
DATA UNIT ist seit über 50 Jahren der verlässliche IT-Partner für mittelständige Unternehmen. Mit dieser langjährigen Erfahrung hat sich DATA UNIT ein tiefes Verständnis für die Anforderungen, die Denkweise und die Ressourcenlage von KMU erarbeitet – und eine praxiserprobte Projektmethodik speziell für schlanke IT-Teams. Wir fokussieren uns auf SAP S/4HANA Cloud Public Edition, schätzen die äusserst skalierbare Lösung und können unseren Kunden deshalb eine schnelle Integration bzw. Time-to-Value garantieren. Weil wir die Systemlandschaften vieler Kunden gut kennen – im Besonderen SAP Business One und SAP Business ByDesign – wissen wir, wann sich ein Umstieg auf SAP S/4HANA Cloud Public Edition lohnt, wie Migrationsprojekte effizient strukturiert werden und wie Geschäftsprozesse intelligent transformiert werden. DATA UNIT kann mehr als nur digitalisieren. Unsere Teams beraten und unterstützen direkt und persönlich. Gleiche Sprache, gleiche Kultur, gleiche Zeitzone – das trägt enorm zum Projekterfolg bei. Am besten, Sie lesen in unseren Success Stories, was unsere Kunden über die Zusammenarbeit mit DATA UNIT erzählen. https://www.dataunit.ch/erp-reviews/

Warum sollten mittelständische Unternehmen SAP S/4HANA Cloud Public Edition wählen, wenn Mitbewerber aggressive Preismodelle bieten?
Die Frage ist nicht nur, wer günstiger ist, sondern wer echten Mehrwert liefert. Mittelständische Unternehmen brauchen Skalierbarkeit, Sicherheit und zukunftsfähige Technologie. SAP bietet nicht nur ein ERP, sondern eine Plattform für Wachstum. Unternehmen, die langfristig denken, werden erkennen, dass sie mit SAP nachhaltiger erfolgreich sind als mit kurzfristig billigeren Alternativen. Viele Unternehmen merken schnell, dass sie mit einer scheinbar günstigeren Lösung am Ende höhere Integrations- und Betriebskosten haben.

Wird KI Unternehmen langfristig erfolgreicher machen oder ihre Probleme nur beschleunigen?
KI wird der Gamechanger sein – aber nur für die, die sie richtig nutzen. Unternehmen, die KI als Werkzeug für Effizienz und Innovation verstehen, werden ihre Konkurrenz abhängen. KI ist wie ein Verstärker: Sie macht starke Unternehmen noch stärker und zeigt Schwächen unerbittlich auf. Wer klare Prozesse hat, kann KI für datengetriebene Entscheidungen und Automatisierung nutzen. Wer KI jedoch unüberlegt einsetzt, kann falsche Entscheidungen automatisieren und damit schneller scheitern.

Wie sicher ist die Cloud-Integration wirklich?
Mit der richtigen Planung und den passenden Tools können Unternehmen schrittweise in die Cloud wechseln, ohne den laufenden Betrieb zu gefährden. Moderne Schnittstellen und Integrationslösungen von SAP ermöglichen einen reibungslosen Übergang in ein Cloud-ERP wie SAP S/4HANA Cloud Public Edition. Unternehmen, die zu lange an alten Systemen festhalten, sind irgendwann gezwungen, alles auf einmal zu migrieren. Das ist in der Tat riskant.

Viele Unternehmen zögern noch beim Umstieg auf SAP S/4HANA Public Cloud.
Manche Unternehmen glauben, sie hätten unendlich Zeit. In Wahrheit verlieren sie mit jedem Zögern an Wettbewerbsfähigkeit – sei es durch ineffiziente Prozesse oder mangelnde Innovationskraft. Wer wartet, statt aktiv zu handeln, wird irgendwann nicht mehr wettbewerbsfähig sein – oder zahlt am Ende einen viel höheren Preis für eine überstürzte Transformation. Unternehmen, die jetzt umsteigen, sichern sich einen strategischen Vorteil, bevor der Markt sie dazu zwingt.

Gibt es konkrete Erfolgsgeschichten, die zeigen, dass der Umstieg auf SAP S/4HANA Cloud Public Edition zu schnellen Durchbrüchen führt?
Sehr spannend ist aktuell die schrittweise Umstellung aller Tochterunternehmen eines international aufgestellten Produktions- und Handelsunternehmens, welches die DATA UNIT begleiten darf. Innerhalb weniger Monate werden hier vollständig digitalisierte Lieferketten aufgebaut – was vorher Jahre gedauert hätte. Die Geschwindigkeit der Umsetzung in den einzelnen Projekten ist ein echter Gamechanger.

Image

Daniel Walker

Co- Chief Executive Officer (Co-CEO)

Phone: +41 41 925 17 17
Email: Daniel.Walker@dataunit.ch