
Wir vergleichen die beiden Produktlinien – eine ERP-Entscheidungshilfe
Digitalisierung ist kein Trend, sondern der Motor für Wettbewerbsfähigkeit und Zukunftssicherung – gerade für mittelständische Unternehmen (KMU) in der Schweiz. Die Wahl des richtigen ERP-Systems ist deshalb eine der wichtigsten strategischen Entscheidungen. Unser Vergleich von SAP Business One und SAP S/4HANA Cloud Public Edition zeigt, welche Lösung zu Ihrem Unternehmen passt.
Finden Sie den ERP-Weg, der Ihre Firmenentwicklung am besten unterstützt
Ihre Kunden erwarten schnelle Reaktionszeiten, transparente Prozesse und personalisierte Services. Gleichzeitig steigen die regulatorischen Anforderungen, der Fachkräftemangel verschärft sich und der Kosten- sowie Innovationsdruck nimmt zu. Ein modernes ERP unterstützt Sie dabei, all diese Herausforderungen zu meistern. Es ist das Herzstück der Unternehmenssteuerung, verknüpft die Geschäftsprozesse und schafft die Basis für faktenbasierte Entscheidungen. Die Frage ist also nicht ob, sondern welches ERP für Ihre Unternehmensstrategie am besten geeignet ist.
Wir vergleichen SAP Business One mit SAP S/4HANA Cloud Public Edition – zwei etablierte Lösungen aus der SAP Produktlinie. Diese praxisnahe Entscheidungshilfe zeigt Ihnen, welche Variante sich besser für die Erreichung Ihrer Unternehmensziele eignet.
SAP Business One – kompakt, bewährt, für KMU mit lokal begrenzten Anforderungen
SAP Business One ist eine überschaubare, kosteneffiziente und dennoch leistungsstarke ERP-Lösung. Das Produkt wird weiterhin von SAP unterstützt und es werden regelmässig Updates, neue Releases und Erweiterungen veröffentlicht – sowohl für die On-Premise- als auch für die Cloud-gehostete Variante.
SAP Business One auf einen Blick
Funktionsumfang
SAP Business One deckt alle wichtigen Geschäftsbereiche ab – Finanzbuchhaltung, Vertrieb, Einkauf, Lagerhaltung und Fertigung.
Benutzerfreundlichkeit
SAP Business One ist weniger komplex als grössere ERP-Systeme und intuitiv zu bedienen.
On-Premise oder aus der Cloud
SAP Business One kann entweder selbst betrieben oder als Cloud-Lösung an einen Hosting-Partner ausgelagert werden.
Kosten
SAP Business One ist eine für KMU preislich attraktive Lösung, die Einführungskosten sind überschaubar.
Technologie
SAP Business One ist seit Jahren etabliert und wird von SAP kontinuierlich weiterentwickelt.
Die Vorteile von SAP Business One
- Optimierung von Geschäftsprozessen
- Verbesserte Transparenz
- Erhöhte Produktivität
- Reduzierte Kosten
- Verbesserte Kundenbeziehungen
Zusammenfassung
SAP Business One ist speziell für kleinere Unternehmen entwickelt, die eine überschaubare, kosteneffiziente und dennoch leistungsstarke Lösung suchen. Dieses ERP ist ideal für KMU mit klar definierten, eher lokalen Geschäftsprozessen, ohne kurzfristige internationale Expansionspläne und mit einer IT-Strategie, die keine durchgehende Cloud-Architektur erfordert.
SAP S/4HANA Cloud Public Edition – modern, skalierbar, global ausgerichtet
SAP S/4HANA Cloud Public Edition ist die neueste Cloud-native ERP-Generation von SAP. Sie vereint modernste Technologie, Echtzeit-Datenanalyse und Best Practices in einer skalierbaren Plattform. Somit ist SAP S/4HANA Cloud Public Edition ideal für wachstumsorientierte KMU.
SAP S/4HANA Cloud Public Edition auf einen Blick
Funktionsumfang
SAP S/4HANA Cloud Public Edition ist eine umfassende Business-Plattform mit effizienten End-to-end-Prozessen für alle Unternehmensbereiche. Die Lösung unterstützt mehrere Sprachen, Währungen und rechtliche Anforderungen.
Benutzerfreundlichkeit
SAP S/4HANA Cloud Public Edition ermöglicht per Knopfdruck den Zugriff auf Echtzeit-Live-Daten über alle Geschäftsbereiche und besticht mit integrierten KI-Funktionen, automatisierten Workflows sowie nahtloser API-Integration mit Drittsystemen.
Cloud-Plattform
SAP S/4HANA Cloud Public Edition ist eine moderne Cloud-ERP-Lösung, die vollständig von SAP betrieben und regelmässig aktualisiert wird.
Es ist keine eigene Serverinfrastruktur nötig.
Kosten
SAP S/4HANA Cloud Public Edition wird als Subscription-Modell angeboten – OPEX statt CAPEX. Es fallen keine Anfangsinvestitionen für Hardware an und verrechnet wird zu klar definierten monatlichen Kosten.
Technologie
SAP S/4HANA Cloud Public Edition basiert auf SAP Best Practices aus über 50 Jahren SAP Erfahrung und moderner HANA-In-Memory Technologie. Die Lösung ist flexibel erweiterbar und hat einen hohen Innovationsgrad.
Die Vorteile von SAP S/4HANA Cloud Public Edition
- Skalierbarkeit und Internationalität
- Echtzeit-Transparenz
- Integrierte Innovation
- Schnelle Einführung
- Klare Kostenstruktur
- Zukunftssichere Cloud-Plattform
Zusammenfassung
SAP S/4HANA Cloud Public Edition ist modern, sicher, wirtschaftlich und zukunftsfähig – die sinnvolle Lösung für Unternehmen, die wachsen und/oder international expandieren wollen. SAP S/4HANA Cloud Public Edition bringt mittelständische Unternehmen auf ein neues digitales und unternehmerisches Niveau – und das ohne die Komplexität und Kosten eines traditionellen ERP-Systems.
Vergleich: SAP Business One vs. SAP S/4HANA Cloud Public Edition
| Kriterium | SAP Business One | SAP S/4HANA Cloud Public Edition |
|---|---|---|
| Zielgruppe | Kleine bis mittelgrosse Unternehmen mit lokalem Fokus | Wachstumsorientierte KMU, auch mit internationalen Standorten |
| Bereitstellung | On-Premise oder gehosted | Public Cloud (SaaS) |
| Technologie | Klassische Datenbank-Technologie | HANA-In-Memory, Cloud-native |
| Prozessabdeckung | Kernprozesse, individuell erweiterbar | End-to-end Best Practices, standardisiert |
| Einführungsdauer | Mehrere Monate | Mehrere Wochen |
| Skalierbarkeit | Begrenzt, Anpassungen nötig | Hoch, sofortige globale Skalierbarkeit |
| Innovation & KI | Eingeschränkt, abhängig von Add-ons | Integriert: KI, Automatisierung, Analytics |
| Kostenmodell | Lizenz + Wartung | Subscription |
| Updates | Manuell oder durch DATA UNIT | Automatisch durch SAP |
| Internationalität | Begrenzt, Add-ons nötig | Mehrsprachig, multi-currency, compliance-ready |
Fazit: Welche Lösung ist die richtige für Ihr Unternehmen?
Die Entscheidung hängt stark von der Unternehmensstrategie, der IT-Ausrichtung und den Wachstumszielen ab. DATA UNIT unterstützt Sie dabei, diese Faktoren zu bewerten – neutral und praxiserfahren.
- SAP Business One ist die perfekte Wahl für KMU, die ein bewährtes, kosteneffizientes ERP für ihre bestehenden lokalen Prozesse suchen – ohne sofortige Ambitionen für internationale Expansion oder tiefgreifende Cloud-Transformation. Hier geht’s zu den Produktinformationen https://www.dataunit.ch/sap-business-one
- SAP S/4HANA Cloud Public Edition ist die strategische Plattform für Unternehmen, die wachsen wollen, Komplexität reduzieren müssen und Innovation aktiv vorantreiben. SAP S/4HANA Cloud Public Edition schafft die Basis für die agile Steuerung des Unternehmens in eine erfolgreiche Zukunft. Hier geht’s zu den Produktinformationen https://www.dataunit.ch/sap-s-4hana-cloud-public-edition
FAQ – Häufig gestellte Fragen:
Lohnt sich ein Wechsel von SAP Business One zu SAP S/4HANA Cloud Public Edition?
Ja, wenn Ihr Unternehmen wächst, international expandiert oder moderne Technologien wie KI und Automatisierung umfassend nutzen möchte. Wenn die Anforderungen bezüglich durchgängiger Prozesse, standardisierter Workflows, Geschäftsanalysen und Business-Automatisierung steigen, ist der Wechsel zu SAP S/4HANA Cloud Public Edition sinnvoll. Es ist ein strategischer Schritt in die Zukunft mit klar messbarem Mehrwert. SAP Business One bleibt stabil und wird weiterentwickelt aber SAP S/4HANA Cloud Public Edition bietet deutlich mehr Zukunftssicherheit und Skalierbarkeit.
Ist die Cloud-Variante sicher?
Ja. SAP betreibt zertifizierte Rechenzentren, die modernsten Sicherheitsstandards genügen. Die SAP S/4HANA Cloud Public Edition erhält regelmässige Updates und beinhaltet integrierte Compliance-Features. Unternehmen können schrittweise in die Cloud wechseln, ohne den laufenden Betrieb zu gefährden. Moderne Schnittstellen und Integrationslösungen von SAP ermöglichen einen reibungslosen Übergang.
Können beide Systeme branchenspezifisch angepasst werden?
Ja. SAP Business One bietet entsprechende Add-ons, SAP S/4HANA Cloud Public Edition setzt auf standardisierte Best Practices mit Erweiterungsoptionen über APIs.
Was ist günstiger?
Kurzfristig ist SAP Business One günstiger. Langfristig sind Cloud-Lösungen durch den Wegfall von Hardware-Investitionen, den geringeren Wartungsaufwand und schnellere, automatische Innovationszyklen wirtschaftlicher. Mittelständische Unternehmen, die Skalierbarkeit, Sicherheit und zukunftsfähige Technologie benötigen, sind mit SAP S/4HANA Cloud Public Edition besser bedient. SAP S/4HANA Cloud Public Edition ist nicht nur ein ERP, sondern eine Wachstums-Plattform.
Ist KI für KMU überhaupt relevant?
Unbedingt. Unternehmen, die KI als Werkzeug für Effizienz und Innovation verstehen, werden ihre Konkurrenz abhängen. Denn, wer klare Prozesse hat, kann KI für datengetriebene Entscheidungen und Automatisierung nutzen. KI ist wie ein Verstärker: Sie macht starke Unternehmen noch stärker und zeigt Schwächen unerbittlich auf.
Warum sollen wir die ERP-Evaluation und -Einführung mit DATA UNIT machen?
DATA UNIT begleitet seit über 50 Jahren mittelständische Unternehmen. Unsere Experten und Expertinnen verfügen über ein tiefes Verständnis der besonderen Anforderungen von KMU und setzen auf eine praxiserprobte Methodik, die speziell für schlanke IT-Teams entwickelt wurde. Dank unserer Spezialisierung auf SAP Business One und SAP S/4HANA Cloud Public Edition können wir Unternehmen umfassend bei der Wahl des ERPs unterstützen – und dieses gemeinsam mit dem Kunden einführen. DATA UNIT steht für schnelle und sichere Implementierungen. Wir zeigen auch auf, wann sich ein Umstieg von SAP Business One auf SAP S/4HANA Cloud Public Edition lohnt, wie Migrationsprojekte strukturiert werden und wie sich Prozesse intelligent digital transformieren lassen.
Neben technischer Expertise setzen wir auf Nähe: Unsere lokalen Teams beraten persönlich, in derselben Sprache, Kultur und Zeitzone. Das macht die Zusammenarbeit effizient, direkt und vertrauensvoll. So schaffen wir die Grundlage für erfolgreich durchgeführte ERP-Projekte.
Lesen Sie in unseren Success Stories, weshalb unsere Kunden DATA UNIT schätzen und weiterempfehlen: https://www.dataunit.ch/erp-reviews/
Neueste Blogartikel.

Aufzeichnung zum Webinar vom 21.10.2025 zur SwissSalary Lohnbuchhaltung.

Digitale Transformation im Mittelstand: Mit SAP S/4HANA Cloud und DATA UNIT fit für die Zukunft.

Webinar vom 12.09.2025 zu SAP S/4HANA Cloud Public Edition.

SAP Business One Roadmap 2025.

DU Video – Friends of DATA UNIT Party #KMU.

Daniel Walker
Co- Chief Executive Officer (Co-CEO)Phone: +41 41 925 17 17
Email: Daniel.Walker@dataunit.ch

